21.02.2025 um 17:00 Uhr

Karnevalsmarkt 2025

Findet ein neues Outfit für die Session! Bunte Vielfalt an selbst kreierten und gesammelten Kostümen und Accessoires …dazu gibt‘s lecker Kölsch, Kaffee, Kuchen und Snacks! 

22.02.2025 um 11:00 Uhr

Karnevalsmarkt 2025

Findet ein neues Outfit für die Session! Bunte Vielfalt an selbst kreierten und gesammelten Kostümen und Accessoires …dazu gibt‘s lecker Kölsch, Kaffee, Kuchen und Snacks! 

23.02.2025 um 18:00 Uhr

Singen bewegt ! Mitsingkonzert

Wir singen spirituelle Lieder aus aller Welt, die bewegen, mitreißen, entspannen und ins Herz gehen. Für alle, die Freude am gemeinsamen Singen mit anderen, sowie Spaß an Improvisation und Klang haben!

27.02.2025 um 15:00 Uhr

Puute Fastelovend

Beliebter Treffpunkt nach dem Jan-von-Werth-Zug.

01.03.2025 um 20:30 Uhr

Karnevals-Party -Ausverkauft

mit Karnevalsmusik und einen Mix aus Pop, Disco, Rock und Hits aus verschieden Jahrzehnten und rund um den Globus.

03.03.2025 um 15:00 Uhr

Rosenmontags-Familienparty

Mit der ganzen Familie in die Lutherkirche zum Tanzen mit Kind & Kegel, Kinderbrause und Kostüm !

14.03.2025 um 19:30 Uhr

LINDY HOP HEAVEN – SWING THE CHURCH

Der Tanz zur Swingmusik, der Menschen verbindet und süchtig macht. Let´s do the Lindy Hop ! Mit Live-Band Hagen’s Little Big Horns. Ausprobieren? Dann kommt um 19.30 zur Schnupperstunde!

15.03.2025 um 19:30 Uhr

FRÜHLING DER KULTUREN – Newroz/Nouruz 2025

Wir feiern zum vierzehnten Mal ein interkulturelles Musikfest -Newroz/Nourouz- wie es in der Schwarzmeerregion, Zentralasien, auf dem Balkan und im Nahen Osten gefeiert wird mit Musikern aus diesen Regionen. Dieses Jahr mit Mohsen Sharifian & Lian Band und Astare Artner Ensemble und Drehtänzerin Lusnika

16.03.2025 um 17:00 Uhr

Bal Folk – Mitmachtanz

Mitmach-Tanz-Musik-Reihe: Alle tanzen zur Live Musik! In Paaren, in Ketten, allein oder im Kreis – alle Generationen, über soziale und kulturelle Herkunft hinweg. Mit Live-Band Le Driadi aus Italien

21.03.2025 um 20:00 Uhr

STRASSE DER TRÄUME – HOMMAGE AN MANOS HADJIDAKIS

Ioanna Kavroulaki und Giorgos Tziouvaras (Tenorman) vereinen ihre Talente zu einer mitreißenden Reise durch das Lebenswerk des legendären Manos Hadjidakis. Ein Abend voller Magie, Romantik und Poesie, eine Welt der unvergesslichen Melodien, die Griechenland geprägt haben.

22.03.2025 um 19:30 Uhr

Operngala: „Junge Stimmen singen für Afrika“

Die Superhits aus den bekannten, großen Opern von Verdi, Puccini und Mozart, gesungen vom fantastischen Studierenden Ensemble der Hoch-schule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt.

28.03.2025 um 20:00 Uhr

Kadinelia (Griechenland) – Unity in Diversity 2025

Von den Straßen Athens und den Olivenhainen in die ganze Welt: Das Duo mixt traditionelle griechische Musik mit Blues- und Rock, Folk & Elektromusik und performt mit klassischen griechischen Instrumenten Tsabouna und Pontische Lyra, die auf Gitarre und Live-Beatboxing treffen. Damit schaffen sie eine mitreißende, psychedelische Atmosphäre

29.03.2025 um 20:00 Uhr

Over The Border Festival – MIRLA RIOMAR & VANDO OLIVEIRA & GUESTS

Das OTB lädt ein zur „A Noite Brasileira“. Die Künstler*innen Vando Oliveira und Mirla Riomar, bereits bekannt als Local Ambassadors, präsentieren ein vielseitiges Programm mit Musik aus verschiedenen Regionen Brasiliens – von Samba über Bossa Nova bis zu traditionellen Rhythmen.

30.03.2025 um 18:00 Uhr

Singen bewegt ! Mitsingkonzert

Wir singen spirituelle Lieder aus aller Welt, die bewegen, mitreißen, entspannen und ins Herz gehen. Für alle, die Freude am gemeinsamen Singen mit anderen, sowie Spaß an Improvisation und Klang haben!

02.04.2025 um 20:00 Uhr

Over the Border Festival – QUADRO NUEVO

Das 1996 gegründete Ensemble Quadro Nuevo ist seither von Helsinki bis Hong Kong und der New Yorker Carnegie Hall aufgetreten. Für ihre verwegene Musizierweise erhielten sie zwei ECHOs, eine Goldene Schallplatte, den Preis der Deutschen Schallplattenkritik und mehrere Jazz Awards.

05.04.2025 um 19:30 Uhr

SAMHITA

Das große Ensemble spielt indische Rhythmen und Ragas mit westeuropäischen Instrumenten und kombiniert sie mit einer Jazz-Rhythmusgruppe. Es entsteht eine einzigartiger obertonreichen Klang und mikrotonales Spiel der Sitar.

11.04.2025 um 19:30 Uhr

Tanzen Standard & Latein

Wer möchte nicht seit langem mal wieder ein Standard-Tänzchen aufs Parkett legen. Heute mit Workshop Discofox

13.04.2025 um 17:00 Uhr

Bal Folk – Mitmachtanz

Mitmach-Tanz-Musik-Reihe: Alle tanzen zur Live Musik! In Paaren, in Ketten, allein oder im Kreis – alle Generationen, über soziale und kulturelle Herkunft hinweg. Mit Live-Band Wouter en de Drak aus NL

23.04.2025 um 20:30 Uhr

Coşkun Karademir – Ethnic Signals

Der preisgekrönte Musiker und Multi-Instrumentalist verbindet mit die mystische Klangwelt Anatoliens mit modernen musikalischen Einflüssen. Er vereint traditionelle Volkslieder, maqam-inspirierte Kompositionen und elektronische Elemente – eine innovative Fusion, die ihm internationale Anerkennung eingebracht hat.

26.04.2025 um 19:30 Uhr

Salsanacht

Salsa y mas Night mit Schnupperkurs & Party

27.04.2025 um 18:00 Uhr

Singen bewegt ! Mitsingkonzert

Wir singen spirituelle Lieder aus aller Welt, die bewegen, mitreißen, entspannen und ins Herz gehen. Für alle, die Freude am gemeinsamen Singen mit anderen, sowie Spaß an Improvisation und Klang haben!

30.04.2025 um 20:00 Uhr

TANZ IN DEN MAI

Pop, Funk, Disco und Soul quer durch die Jahre. DJ Micman sorgt für ausgelassene Partystimmung!

09.05.2025 um 20:00 Uhr

Dîlan Top & Erkan Top

Dîlan Top singt in mehreren Sprachen, spielt Tenbur und wird durch Bilûr, Bass und Percussion unterstützt. Erkan Top ist für seine kraftvolle Stimme und emotionale Interpretationen bekannt. Er begleitet sich ebenfalls auf der Tenbûr und ist besonders für Dengbêji-Interpretationen und Improvisationen bekannt.

12.09.2025 um 20:00 Uhr

Elektro Hafiz 

Sein Sound erinnert an hypnotische Hochzeitsmusik, die man aus Grenzdörfern im Südosten der Türkei kennt. Wenn die energiegeladene Atmosphäre dieser Musik mit den Overdrive-Fuzz-Tönen von Hafız kombiniert wird, entsteht ein einzigartiger Stil, den man sowohl als psychedelisch als auch als punkig interpretieren könnte.