Wir feiern zum elften Mal ein interkulturelles Musikfest zum Frühlingsanfang mit dem hervorragenden Nourouz Ensemble und namhaften orientalischen Gastsänger:innen.
Wir feiern zum elften Mal ein interkulturelles Musikfest zum Frühlingsanfang mit dem hervorragenden Nourouz Ensemble und namhaften orientalischen Gastsänger:innen.
Zwei Virtuosen, zwei Barden, die seit nunmehr 20 Jahren mit Eigenkompositionen und Interpretationen traditioneller Stücke aus ihrer Heimat meisterlich hervorgetreten sind spielen und singen heute im Quartett.
Das Konzert findet in der Kirche statt, bitte 3G-Nachweis beachten!
Eingebettet in innovative Soundcollagen, traditionelle Klangwelten und von beeindruckender musikalischer Vitalität, erzählt der chilenische Komponist, Songwriter und Sänger Rodrigo Tobar Geschichten aus einem brodelnden Kontinent.
open air! bei Regen in der Kirche (3G-Nachweis erforderlich!)
NEGATIVNACHWEIS (geimpft, genesen, getestet) ERFORDERLICH!!
Nina Ogot (Nairobi) kommt erneut nach Köln. Ihre neunköpfige Band fusioniert Klänge aus Ostafrika und Europa zu einer aufregenden Weltmusik im besten Sinn.
Der Weltmusiker mit anatolischem Hintergrund ist bekannt für sein meisterhaftes Spiel auf dem selbstkreierten Instrument Di-Tar (eine Mischung aus Bağlama und Flamenco-Gitarre) und für seinen einfühlsamen Gesang.
Das Konzert ist abgesagt. Bereits erworbene Tickets werden über unseren Ticketshop erstattet oder können gespendet werden!
DERYA TÜRKAN /Istanbul Kamancha &
COŞKUN KARADEMİR Baglama, Kopuz, Gesang spielen in der Tradition der alten Meister anatolische Musik mit Klängen von samarischen Wiegenliedern und instrumentalen Volksliedern sowie von Yunus Emre und Hatayi.
Der Weltmusiker interpretiert anatolische Volksmusik auf eigene Weise und ist bekannt für sein meisterhaftes Spiel auf dem selbstkreierten Instrument Di-Tar (eine Mischung aus Bağlama und Flamenco-Gitarre) und für seinen einfühlsamen Gesang.
Konzert 19.00-20.15h ausverkauft
Konzert 21.15-22.30h ausverkauft
Zwei Virtuosen, zwei Barden, die seit nunmehr 20 Jahren mit Eigenkompositionen und Interpretationen traditioneller Stücke aus ihrer Heimat meisterlich hervorgetreten sind.
Konzert 1 20.00h
Konzert 2 21.45h
Es gibt für beide Konzerte noch Resttickets unter www.lutherkirche.ticket.io und Gala Music, Keupstr. 78, Köln-Mülheim
Der bekannte Instrumentalist und Komponist Hamid Motebassem präsentiert mit einem Sänger und drei jungen Musiker:innen traditionelle persische Musik.