Das Mikail Aslan Ensemble spielt traditionelle Kurdisch-Sazaische Weltmusik.
Das Mikail Aslan Ensemble spielt traditionelle Kurdisch-Sazaische Weltmusik.
Die treibende Kraft und Powerstimme der Band ist Paula Turcas. Ursprünglich Sopran-Opernsängerin, gab sie die klassische Musik auf, um sich einer, wie sie sagt, „ehrlicheren“ Kunstfertigkeit zu widmen, die vom Kampf des alltäglichen Lebens herrührt.
Achtung: im Kulturbunker Köln-Mülheim!
Am Tag der Deutschen Einheit
Brückenschlag nach Osteuropa!
Hani Mojtahedy verließ den Iran aufgrund des öffentlichen Gesangsverbots für Frauen. Ihre im Exil entstandenen Lieder enthalten Elemente aus Jazz, kurdischer und persischer Musik und erreichen Menschen aus den kurdischen Gebieten der gesamten Region.
Armenische Duduk trifft auf nordafrikanische Sounds und Berber-Klänge
Mit ihrer ausserordentlichen Stimme und ihrer Musik trägt sie dazu bei, alevitisch-kurdische Musik, Lyrik und Mystik weiter zu tradieren und sie am Leben zu erhalten. Die Farben ihres unverwechselbaren Gesangs fasziniert sie ihre Hörer, dem sich zu entziehen schier unmöglich ist.
Aida Nosrats Stimme geht sofort ins Herz. Vielleicht, weil die Iranerin unterschiedlichste Musikwelten intuitiv zu mischen versteht.
Seelennahrung pur! Unter dem Motto „Wie im Himmel“ entführt der in Baden-Baden lebende niederländische Klang- und Performancekünstler zusammen mit seiner Band seine Gäste auf eine musikalische Reise für Herz und Seele in außergewöhnliche Klangwelten.
Wir hoffen, dass die Türkei nächstes Jahr ein Einsehen hat!