5. Kölner Percussion Festival -Konzert

Konzerte der Meisterklasse

Foto Vahid Taj: © Südstadt Leben e.V.


Die Meister-Dozenten der Workshops werden in verschiedenen Besetzungen ihre Kunst im Konzert zeigen. Dazu freuen wir uns auf hochkarätige Gastmusiker.


I. MASTER OF DRUMS
Behnam Samani, Tombak / Nora Thiele, Rahmentrommel Susanne Hanke, Cajon / Syavash Rastani, Tombak

II. FRIENDS FOR YEARS
Javid Afsari Rad, Santur / Behnam Samani, Tombak

III. PERCUSSION TRIO
Khayrullo Dadoboev, Doyra / Behnam Samani, Tombak / Reza Samani, Daf

Pause

IV. HAFT NAVA

Musik aus einer anderen Welt mit dem Javid Ensemble & Vahid Taj & Daniel Lazar & Samani Brothers
Rhythmen und Melodien, die ihre eigene Geschichte erzählen. Geräusche, die berühren, rascheln, flüstern, klopfen, glockenhell perlen, tausendfach klirren, schluchzen, galoppieren, streicheln, wirbeln, berauschen…

Javid Ensemble
Das Javid Afsari Rad Ensemble wurde 2007 gegründet und besteht aus dem persischen Instrument Santur, einem Streichquartett, einem Kontrabassisten und einem Schlagzeuger. Das erste Album veröffentlichte das Ensemble 2007 als „Rumi Ensemble“. Sie spielen Kompositionen von Javid, die von persischen, indischen und arabischen Musiktraditionen, aber auch von westlicher klassischer Musik inspiriert sind.
Javid Afsari Rad, Santur u. Komposition / Harpreet Bansal, Violine / Daniel Lazar, Violine / Tove Margrethe Erikstad, Cello / Adrian Fiskum Myhr, Kontrabass

Vahid Taj
Vahid Taj ist einer der führenden Sänger Irans und wurde in Dezful geboren. Er begann seine musikalische Reise schon in jungen Jahren unter der Anleitung seines Vaters, des späteren Mohammad Reza Shajarian. Sein Talent brachte ihn mit zahlreichen namhaften Musikern im In- und Ausland zusammen.

Daniel Lazar
Daniel Lazar verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in klassischer und Volksmusik. Er wurde in Serbien geboren und ist mit Volksmusik aus dem Herzen des Balkans aufgewachsen, wo verschiedenste Musik und Kulturen miteinander verschmelzen – Musik der Roma, Klezmer, Klassik und alles dazwischen. Er lässt sich von allen Epochen und Stilrichtungen inspirieren.

Samani Brothers
Behnam
und Reza Samani aus dem Iran sind weltweit als Perkussionisten bekannt. Sie kombinieren auf Tombak und Daf eine Vielzahl von Rhythmen, Klängen und bunten Elementen. Sie spielten bereits mit dem bekannten Komponisten Hossein Alizadeh, dem „Dastan Ensemble“ und dem „Zarbang Ensemble“. „The Samani Brothers“ öffnen sich auch nicht-iranischen Einflüssen und kombinieren ihren einzigartigen Sound mit Rhythmen und Instrumenten anderer Kulturen.

TICKETS
VVK + AK https://lutherkirche.ticket.io und Theaterkasse Neumarkt, Köln
35,00 ab Reihe 6-Ende
ermässigt 20,Stud, KölnPass – wir bitten um Reservierung per Mail an suedstadt.leben@koeln.de

ORT Lutherkirche Südstadt
Martin-Luther-Platz, 50677 Köln
suedstadt.leben@koeln.de

ANREISE
Bahnstation Chlodwigplatz oder Ulrepforte Linie 15 und 16
Parkhaus in der Elsaßstraße 49-51, 50677 Köln

WORKSHOPS, TERMINE, INFOS:

TEILNEHMER-GEBÜHR Workshops / participant fee workshops

Festivalpass 210,00 euro
alle Workshops und Konzert / all workshops and concert

Tagespass 110,00 euro
alle Workshops am Samstag oder Sonntag und Konzert am Samstag 21.9.
all workshops on 21.9. or 22.9. and concert on 21.9.

Workshops 1/1 Tag 95,00 euro
alle Workshops an einem Tag / all workshops on one day

2 Workshops 3 Std 60,00 euro
(z.B. Stufe I + Stufe II oder 2x Stufe I)

1 Workshop 1,5 Std 35,00 euro
(z.B. Stufe I oder Stufe II)

Leihgebühren Instrumente: pro Instrument halber Tag 10 euro

ANMELDUNG / sign up
suedstadt.leben@koeln.de
0221 – 376 29 90

FESTIVALORT und ANFAHRT
Lutherkirche Südstadt
Martin-Luther-Platz 4, 50677 Köln

Anfahrt mit der Bahn:
KVB Linie 15+16 bis Haltestelle Chlodwigplatz
Anfahrt mit dem Auto:
Parkhaus Elsaßstraße 49

gefördert von


Wichtige Informationen für Menschen mit Behinderung
Der Haupteingang hat eine Stufe. Auf der gegenüberliegenden Seite des Haupteingangs gibt es einen barrierefreien Hintereingang. Bitte nutzen Sie dafür den Weg über den Parkplatz. Die Kirche ist dann komplett barrierefrei erreichbar. Eine Rollstuhltoilette ist leider nicht vorhanden. Gerne reservieren wir Ihnen und Ihrer Begleitung einen entsprechenden Platz in der Kirche. Bitte informieren Sie uns im Vorfeld über Ihre Besuch. Vielen Dank.

Eventinfos

Datum: 21.09.2024
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Genre:

Tickets

Preis VVK: 35,00 €
VVK auch: Theater Kasse Neumarkt + Der andere Buchladen Ubierring 42: 35,00 €
ermäßigt Schüler, Studenten, Köln Pass unter vorheriger Anmeldung an suedstadt.leben@koeln.de: 20,00 €