
One Song for every woman – zum Weltfrauentag 2025
© Foto: by artist
ONE SONG FOR EVERY WOMAN ist eine liebevolle Einladung auf eine besondere musikalische Reise der Weiblichkeit und Inspiration. Euch erwartet eine Fusion aus eigenen Liedern, Medicine Songs und World Music. Die Lieder transportieren Herzenbotschaften. Sie sind für den Frieden und Zusammenhalt, für die Liebe und das Leben. Für die Einzigartigkeit und Wertschätzung der Frauen und ihrer Stimmen. Die Lieder ermutigen, berühren und spenden Kraft.
WORKSHOP 15.00-17.30 h
Im Workshop werden Malika & Laxmi Euch sanft und spielerisch mit Eurer Stimme in Berührung bringen und in Eure Ausdruckskraft verhelfen. In der Gruppe werden wir zu einer Stimme und bereiten uns auf einen Song vor, den wir gemeinsam beim Konzert performen.
„Lasst uns gemeinsam die Kraft und Schönheit unserer Stimmen zelebrieren!
KONZERT 19.00 h (Einlass 18.30)
mit Laxmi, Malika, Lotta, Meera & Kayla
5 Musikerinnen aus unterchiedlichen Kulturen vereint durch eine Vision
„An diesem besonderen Tag zu Ehren der Frauen möchten wir mit unserem Konzert alle Frauen ermutigen, ihre einzigarige Stimmkraft zu entfalten“
TICKETS (über Link rechts)
Workshop 15:00 – 17:30 Uhr
(nur für Frauen ab 15 Jahre)
inkl. Konzert VVK 50 euro, AK 55 euro
Konzert 19.00 h (Einlass 18.30 h)
VVK 30 euro, AK 35 euro
weitere Infos: Malika_Medicine_Music@Posteo.de
mit Meera Eilabouni, Friedensbotschafterin
Meera Eilabouni ist eine mehrsprachige queere Künstlerin, die Musik nutzt, um Einheit und Liebe zu fördern. Sie wuchs in einer christlich-arabischen Familie im Norden Palästinas/Israels auf und wurde von Künstlern wie Michael Jackson und Bob Marley inspiriert. Ihre Musik vereint verschiedene Genres, darunter Blues, Rock und Reggae.
Mit 16 Jahren schrieb Meera „Love is the Religion“ auf Arabisch und Hebräisch, um Menschen in Zeiten des Konflikts zusammenzubringen. Im Jahr 2014 gründete sie gemeinsam mit Diane Kaplan die Band „Three Women Three Mother Tongues“. Diese Gruppe tritt bei Musikfestivals in ganz Israel auf und bringt Lieder der Hoffnung zu lokalen Friedensgruppen.
Meeras Lieder sind von ihrer Reise der Selbstfindung als queere Person und den Frauen, denen sie auf diesem Weg begegnet ist, inspiriert. Durch ihre Musik und ihr gesellschaftliches Engagement fördert sie weiterhin positiven Wandel und Selbstausdruck.
2023 & 2024 & 2025 tourt Meera auch mit Yael Deckelbaum´s European Prayer of the Mothers & Surrender Tour.
Wichtige Informationen für Menschen mit Behinderung
Der Haupteingang hat eine Stufe. Auf der gegenüberliegenden Seite des Haupteingangs gibt es einen barrierefreien Hintereingang. Bitte nutzen Sie dafür den Weg über den Parkplatz. Die Kirche ist dann komplett barrierefrei erreichbar. Eine Rollstuhltoilette ist leider nicht vorhanden. Gerne reservieren wir Ihnen und Ihrer Begleitung einen entsprechenden Platz in der Kirche. Bitte informieren Sie uns im Vorfeld über Ihre Besuch. Vielen Dank.
Eventinfos
Datum: | 08.03.2025 |
Beginn: | 15:00 Uhr |